(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-KMJR6LS');

Musiklexikon

Ungarische ais-Moll-Tonleiter

Andere Bezeichnungen

Ungarische ais-Molltonleiter, Ais Ungarisch

Klang

dramatisch, geheimnisvoll, leidenschaftlich

Töne

Nutzung

Die ungarische ais-Moll-Tonleiter wird häufig im Gypsy-Jazz und in der Weltmusik verwendet, um exotische und leidenschaftliche Klänge zu erzeugen.

Vorzeichen

Die ungarische ais-Moll-Tonleiter hat neun Kreuzvorzeichen: Fis, Cis, Gisis, Disis, Ais, Eis und His, die am Anfang des Notensystems stehen und für alle entsprechenden Noten gelten.

Intervalle

Die ungarische ais-Moll-Tonleiter folgt den Intervallen 1, 2, ♭3, ♯4, 5, ♭6, 7, 1:

  • große Sekunde – kleine Sekunde – kleine Terz übermäßige Sekund – kleine Sekunde – kleine Sekunde – kleine Terz übermäßige Sekund – kleine Sekunde
Noten Intervall
Ais → His große Sekunde
His → Cis kleine Sekunde
Cis → Disis kleine Terz
Disis → Eis kleine Sekunde
Eis → Fis kleine Sekunde
Fis → Gisis kleine Terz
Gisis → Ais kleine Sekunde

Wusstest du schon?

Die ungarische ais-Moll-Tonleiter, geprägt von ihrer charakteristischen ♯4, spiegelt die folkloristischen Wurzeln der ungarischen Musik wider.

Weitere Informationen

Die ungarische ais-Moll-Tonleiter ist eine Moll-Tonleiter mit einem charakteristischen erhöhten vierten Intervall. Ihr Klang ist exotisch und leidenschaftlich.

Mehr erfahren

Die ungarische ais-Moll-Tonleiter, charakterisiert durch die erhöhte Quarte (Disis) und die große Septime (Gisis), erzeugt einen markanten, exotischen Klang, der oft in der Volksmusik und im Romantikstil Verwendung findet. Harmonisch ermöglicht sie die Bildung von Dominantseptakkorden, die Spannung erzeugen und zu einer Auflösung in die Tonika führen. Ihre klangliche Flexibilität und die Verwendung der erhöhten Quarte verleihen der Musik eine dramatische und leidenschaftliche Note, was sie besonders für modale Improvisationen geeignet macht.

FAQs

Wir beantworten gängige Fragen rund um die

Ungarische ais-Moll-Tonleiter

Welche Vorzeichen hat die ungarische AIS Moll Tonleiter?

Die Ungarische Ais Moll Tonleiter hat 9 Vorzeichen: Fis, Cis, Gisis, Disis, Ais, Eis und His.