Ais-Bluestonleiter
Andere Bezeichnungen
Ais-Bluestonleiter, Ais-Blues, Ais-Blues-Skala
Klang
traurig, bluesig, ausdrucksvoll
Töne
Nutzung
Vorzeichen
Intervalle
Die Ais-Bluestonleiter folgt den Intervallen 1, ♭3, 4, ♭5, 5, ♭7, 1:
- kleine Terz – große Sekunde – kleine Sekunde – kleine Sekunde – kleine Terz – große Sekunde
Wusstest du schon?
Weitere Informationen
Die Ais-Bluestonleiter ist eine charakteristische Tonleiter mit Einer kleinen Terz Cis und einer großen Terz Cisis. Ihr Klang ist bluesig und ausdrucksstark.
Die Ais-Bluestonleiter, charakterisiert durch die Intervalle 1, ♭3, 4, ♭5, 5, ♭7, 1, erzeugt einen markanten, bluesigen Klang, der oft in Jazz und Rock verwendet wird. Ihre harmonische Funktion ermöglicht die Verwendung von Dominantakkorden, die Spannung erzeugen und zu einer Auflösung führen. Die klangliche Charakteristik, insbesondere die erniedrigte Terz und Quinte, verleiht der Musik eine melancholische und gleichzeitig kraftvolle Note, die für Improvisationen und expressive Melodien ideal ist.
FAQs
Wir beantworten gängige Fragen rund um die
Ais-Bluestonleiter
Die Ais-Bluestonleiter hat die Töne: Ais, His, Cis, Cisis, Eis und Fisis