(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-KMJR6LS');

Musiklexikon

Ais-Halbton-Ganztonleiter

Andere Bezeichnungen

Ais-Halbton-Ganztonleiter

Klang

mystisch, schwebend, intensiv

Töne

Nutzung

Die Ais-Halbton-Ganztonleiter wird häufig im Jazz und in der experimentellen Musik verwendet, um komplexe, spannungsgeladene Harmonien zu erzeugen.

Vorzeichen

Die Ais-Halbton-Ganztonleiter hat zehn Kreuzvorzeichen: Fisis, Cis, Cisis, Gis, Disis, Ais, Eis,, die am Anfang des Notensystems stehen und für alle entsprechenden Noten gelten.

Intervalle

Die Ais-Halbton-Ganztonleiter folgt den Intervallen 1, ♭2, ♭3, 3, ♯4, 5, 6, ♭7, 1:

  • kleine Sekunde – große Sekunde – kleine Sekunde – große Sekunde – kleine Sekunde – große Sekunde – kleine Sekunde – große Sekunde
Noten Intervall
Ais → H kleine Sekunde
H → Cis große Sekunde
Cis → Cisis kleine Sekunde
Cisis → Disis große Sekunde
Disis → Eis kleine Sekunde
Eis → Fisis große Sekunde
Fisis → Gis kleine Sekunde
Gis → Ais große Sekunde

Wusstest du schon?

Die Ais-Halbton-Ganztonleiter wird oft in der Jazzimprovisation verwendet, da ihre Struktur interessante harmonische Möglichkeiten bietet.

Weitere Informationen

Die Ais-Halbton-Ganztonleiter ist eine charakteristische Skala mit einem besonderen Klang durch ihre abwechselnden Halbton- und Ganztonintervalle. Sie erzeugt eine mysteriöse, schwebende Atmosphäre.

Mehr erfahren

Die Ais-Halbton-Ganztonleiter, bestehend aus den Tönen Ais, H, Cis, Cisis, Disis, Eis, Fisis, Gis, Ais, ist eine modale Skala, die durch ihre unkonventionelle Struktur charakterisiert ist. Harmonisch ermöglicht sie die Verwendung von verminderten und übermäßigen Akkorden, was zu spannungsgeladenen Progressionen führt. Klanglich vermittelt sie eine mysteriöse, schwebende Atmosphäre, die in der zeitgenössischen Musik und im Jazz häufig eingesetzt wird. Ihre Verwendung erfordert ein tiefes Verständnis für modale Intervallbeziehungen und deren emotionale Wirkung.

FAQs

Wir beantworten gängige Fragen rund um die

Ais-Halbton-Ganztonleiter