melodische a-Moll-Tonleiter
Andere Bezeichnungen
a-melodisch, a-melodische Skala, a-melodische Tonleiter
Klang
ausdrucksvoll, schwebend, geheimnisvoll
Töne
Nutzung
Vorzeichen
Intervalle
Die melodische a-Moll-Tonleiter folgt den Intervallen:
- große Sekunde – kleine Sekunde – große Sekunde – große Sekunde – große Sekunde – große Sekunde – kleine Sekunde
Wusstest du schon?
Weitere Informationen
Die melodische a-Moll-Tonleiter ist eine Moll-Tonleiter mit charakteristischen erhöhten Sext- und Septintervallen. Sie erzeugt einen gefühlvollen, aufsteigenden Klang.
FAQs
Wir beantworten gängige Fragen rund um die
melodische a-Moll-Tonleiter
Die melodische A-Moll-Tonleiter besteht aus A, H, C, D, E, Fis, Gis und hat die Intervalle 1, 2, ♭3, 4, 5, 6, 7.
Die melodische a-Moll-Tonleiter hat die Noten A, H, C, D, E, Fis, Gis und klingt aufsteigend moll.
Die melodische Moll-Tonleiter wird durch die Erhöhung der 6. und 7. Stufe gebildet.