ais-Moll-Pentatonik-Tonleiter
Andere Bezeichnungen
ais-Moll-Pentatonik, ais-blues, ais-moll
Klang
traurig, geheimnisvoll, schwebend
Töne
Nutzung
Vorzeichen
Intervalle
Die ais-Moll-Pentatonik-Tonleiter folgt den Intervallen:
- kleine Terz – große Sekunde – große Sekunde – kleine Terz – große Sekunde
Wusstest du schon?
Weitere Informationen
Die ais-Moll-Pentatonik ist eine Moll-Tonleiter mit charakteristischen Intervallen wie der kleinen Terz und der kleinen Septime besitzt keine Halbtonschritte. Ihr Klang ist melancholisch und ausdrucksstark.
Die Ais-Moll-Pentatonik, bestehend aus den Tönen Ais, Cis, Dis, Eis, Gis, hat eine charakteristische Struktur, die durch die Intervalle 1, ♭3, 4, 5 und ♭7 geprägt ist. Harmonisch fungiert sie als Grundlage für improvisatorische Passagen in Jazz und Rock, da sie Spannungen auflöst und gleichzeitig eine melancholische Klangfarbe vermittelt. Ihre klangliche Flexibilität ermöglicht die Integration von erweiterten Akkorden, was zu einer emotionalen Tiefe führt, die in vielen Musikstilen geschätzt wird.
FAQs
Wir beantworten gängige Fragen rund um die
ais-Moll-Pentatonik-Tonleiter