As-lokrische Tonleiter
Andere Bezeichnungen
As-lokrisch, As-lokrische Skala
Klang
dissonant, geheimnisvoll, unruhig
Töne
Nutzung
Vorzeichen
Intervalle
Wusstest du schon?
Weitere Informationen
Die As-lokrische Tonleiter ist eine moderne Kirchentonleiter mit charakteristischen verminderten Intervallen, insbesondere der verminderten Quinte. Ihr düsterer Klang vermittelt eine unruhige, spannungsgeladene Stimmung.
Die As-lokrische Tonleiter, charakterisiert durch die Intervalle 1, ♭2, ♭3, 4, ♭5, ♭6, ♭7, bietet eine einzigartige klangliche Palette, die oft in experimenteller Musik und Jazz verwendet wird. Harmonisch fungiert sie als Grundlage für verminderten Akkorde, was zu spannungsgeladenen Progressionen führt. Ihre dunkle, dissonante Klangfarbe erzeugt eine Atmosphäre der Unruhe und des Suchens, ideal für modale Improvisationen und komplexe harmonische Strukturen.
FAQs
Wir beantworten gängige Fragen rund um die
As-lokrische Tonleiter
Um die As-lokrische Tonleiter zu erstellen, nutze die Intervalle: 1, ♭2, ♭3, 4, ♭5, ♭6, ♭7.