As-phrygische Tonleiter
Andere Bezeichnungen
As-phrygisch, As-phrygische Skala, As-phrygische Tonleiter
Klang
mystisch, geheimnisvoll, intensiv
Töne
Die As-phrygische Tonleiter besteht aus As, Heses, Ces, Des, Es, Fes, Ges. Wichtige Intervalle sind die kleine Sekunde (As-Heses) und die kleine Terz (As-Ces), die den charakteristischen Klang prägen.
Nutzung
Die As-phrygische Tonleiter wird häufig im Flamenco und in der Weltmusik verwendet, um exotische, mystische Klänge zu erzeugen.
Vorzeichen
Die As-phrygische Tonleiter hat acht Vorzeichen: Heses, Es, As, Des, Ges, Ces und Fes. Diese stehen am Anfang des Notensystems und gelten für alle entsprechenden Noten.
Intervalle
Wusstest du schon?
Die As-phrygische Tonleiter, mit ihrem charakteristischen ♭2, wird oft in Flamenco-Musik verwendet und verleiht ihr eine exotische Klangfarbe.
Weitere Informationen
Die As-phrygische Tonleiter ist eine phrygische Skala Kirchentonleiter oder Modus mit charakteristischen Intervallen wie der kleinen Sekunde und der kleinen Terz. Ihr dunkler, mystischer Klang vermittelt eine geheimnisvolle Atmosphäre.
Mehr erfahren
FAQs
Wir beantworten gängige Fragen rund um die
As-phrygische Tonleiter