melodische ais-Moll-Tonleiter
Andere Bezeichnungen
ais-melodisch, ais-melodische Skala, ais-melodische Tonleiter
Klang
traurig, schwebend, geheimnisvoll
Töne
Die melodische Ais-Moll-Tonleiter umfasst Ais, His, Cis, Dis, Eis, Fisis, Gisis. Wichtige Intervalle sind die große Sekunde (Ais-His), die kleine Terz (Ais-Cis) und die große Sexte (Ais-Fisis), die harmonische Spannungen erzeugen.
Nutzung
Die melodische Ais-Moll-Tonleiter wird häufig im Jazz und in der klassischen Musik verwendet, um emotionale Melodien und harmonische Vielfalt zu erzeugen.
Vorzeichen
Die melodische Ais-Moll-Tonleiter hat vier Vorzeichen: H, Cis, Dis, Fis. Diese stehen am Anfang des Notensystems und gelten für alle entsprechenden Noten.
Intervalle
Die melodische ais-Moll-Tonleiter folgt den Intervallen:
- große Sekunde – kleine Sekunde – große Sekunde – große Sekunde – große Sekunde – große Sekunde – kleine Sekunde
Wusstest du schon?
Die melodische ais-Moll-Tonleiter wird oft in der Jazzmusik verwendet, um komplexe Harmonien und improvisatorische Freiheit zu ermöglichen.
Weitere Informationen
Die Ais-melodische Moll-Tonleiter hat einen charakteristischen erhöhten Sext- und Septimintervall. Sie erzeugt einen gefühlvollen, aufsteigenden Klang.
Mehr erfahren
FAQs
Wir beantworten gängige Fragen rund um die
melodische ais-Moll-Tonleiter
Was ist die melodische ais-Moll-Tonleiter?
Die melodische ais-Moll-Tonleiter besteht aus Ais, His, Cis, Dis, Eis, Fisis, Gisis und Ais.
Was ist die melodische as-Moll-Tonleiter?
Die melodische Ais-Moll-Tonleiter besteht aus Ais, His, Cis, Dis, Eis, Fisis, Gisis und Ais.