B-Bebop-Dominant-Tonleiter
Andere Bezeichnungen
B-Bebop-Dominant, B-Bebop, B-Dominant bebop
Klang
lebhaft, dynamisch, überraschend
Töne
Nutzung
Vorzeichen
Intervalle
Die [Name] Tonleiter folgt den Intervallen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, ♭7, 7, 1
- große Sekunde – große Sekunde – kleine Sekunde – große Sekunde – große Sekunde – kleine Sekunde – kleine Sekunde – kleine Sekunde
Wusstest du schon?
Weitere Informationen
Die B-Bebop-Dominant-Tonleiter ist eine charakteristische Skala mit einem zusätzlich erniedrigten Septimintervall. Sie erzeugt einen dynamischen, jazzigen Klang.
Die B-Bebop-Dominant-Tonleiter, bestehend aus den Tönen B, C, D, Es, F, G, As, A, B, ist eine erweiterte Skala, die durch die Hinzufügung der großen Septime (7) und der kleinen Septime (♭7) charakterisiert ist. Harmonisch ermöglicht sie die Verwendung von Dominantseptakkorden, was zu spannungsgeladenen Progressionen führt. Klanglich vermittelt sie eine dynamische, lebendige Atmosphäre, die sich ideal für Improvisationen im Jazz eignet. Ihre Struktur fördert komplexe melodische Linien und harmonische Interaktionen, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Jazzmusiker macht.
FAQs
Wir beantworten gängige Fragen rund um die
B-Bebop-Dominant-Tonleiter
Die B-Bebop-Dominant-Tonleiter enthält die Töne B, C, D, Es, F, G, As, A und ermöglicht chromatische Durchgänge.