As-lydische Tonleiter
Andere Bezeichnungen
As-lydisch, As-lydische Skala, As-lydische Tonleiter
Klang
schwebend, hell, verträumt
Töne
Nutzung
Vorzeichen
Intervalle
Die As-lydische Tonleiter folgt den Intervallen: 1, 2, 3, ♯4, 5, 6, 7, 1.
- große Sekunde – große Sekunde – große Sekunde – kleine Sekunde – große Sekunde – große Sekunde – kleine Sekunde
Wusstest du schon?
Weitere Informationen
Die As-lydische Tonleiter ist eine Dur-Tonleiter Kirchentonleiter oder Modus mit einem charakteristischen erhöhten vierten Intervall. Sie erzeugt einen hellen, schwebenden Klang.
Die As-lydische Tonleiter, charakterisiert durch die erhöhte übermäßgie Quarte (D), erzeugt einen schwebenden, offenen Klang, der oft in zeitgenössischer und experimenteller Musik verwendet wird. Harmonisch ermöglicht sie die Verwendung von Dominantakkorden, die Spannung erzeugen und zu einer Auflösung in die Tonika führen. Ihre klangliche Flexibilität und die Verwendung der übermäßigen Quarte verleihen der Musik eine besondere Farbigkeit und Dynamik, die in der Improvisation und Komposition von Bedeutung ist.
FAQs
Wir beantworten gängige Fragen rund um die
As-lydische Tonleiter